Telefonnummer 04967588785
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494967588785

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494967588785
-
Sind älter als 8 JahreAnnerose meldete die Nummer 04967588785 als Verwirrend
Erreichen kann man den Herrn auch nicht - Nr. existiert nicht.
-
Sind älter als 8 JahreDragonheart meldete die Nummer 04967588785 als Negativ
Haben mich heute auch angerufen auf dem Handy. Ich frag mich woher sie diese Nummer haben. Wurde aber einfach aufgelegt, als ich ran ging. Ich würde mal sagen Vorsicht bei dieser Nummer.
-
Sind älter als 8 JahreDerik meldete die Nummer 04967588785 als Negativ
Lästig, störend, nervig….
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04967588785
- (+49)04967588785
- (0049) 049 675 887 85
- (0049) 04 96 75 88 78 5
- (0049) 04967588785
- (+49)04 96 75 88 78 5
- (+49)049 675 887 85
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das sind die neuen Funktionen für 1,5 Milliarden Apple-Geräte
Zum Start seiner virtuellen Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple neue Funktionen für seine iPhones, iPads, Apple Watches und Mac-Computer vorgestellt. Einige davon werden unseren Alltag verändern. Denn schon bald kann das iPhone den Autoschlüssel ersetzen.
Bezüge umverteilen und späteres Eintrittsalter – Dieser Plan bricht mit dem Renten-Tabu
Regierungsberater denken über eine Neuaufstellung des Rentensystems nach. Nicht nur, dass der Vorschlag im Raum steht, die Bezüge künftig an die Inflation und nicht mehr ans Lohnniveau zu koppeln – auch Finanzierung und Ansprüche stehen mehr denn je infra