Telefonnummer 049691200621031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949691200621031

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949691200621031
-
Sind älter als 8 JahreHerrmann22 meldete die Nummer 049691200621031 als Negativ
Die haben angerufen aber nichts gesagt würde gerne wissen wie solche Leute an meine Nummer kommen oder auch von anderen Menschen die auch von diesen angerufen wurden
-
Sind älter als 8 JahreWalode meldete die Nummer 049691200621031 als Verwirrend
Legt nach einmaligem klingeln auf und erwartet kostenpflichtigen Rückruf. Vorsicht!
-
Sind älter als 8 JahreTimkarte meldete die Nummer 049691200621031 als Verwirrend
Müll kaltaquise
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049691200621031
- (0049) 049691200621031
- (+49)04 96 91 20 06 21 03 1
- (+49)049 691 200 621 031
- (+49)049691200621031
- (0049) 04 96 91 20 06 21 03 1
- (0049) 049 691 200 621 031
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Gefahr einer weltweiten Rezession ist enorm gewachsen“
Die Eskalation des amerikanisch-chinesischen Handelskriegs setzt den Dax unter Druck. In den ersten Minuten büßt der deutsche Leitindex 2,51 Prozent ein. „Was helfen könnte, wäre ein guter Koalitionsvertrag im Sinne der Wirtschaft“, sagt Dietmar Deffner.
Der große Streit um den Stoff, der die Bonbons zum Glänzen bringt
Bald könnten M&Ms in Frankreich ihren Schimmer verlieren. Die Franzosen fürchten, dass der Weißmacher Titandioxid, der sie glänzen lässt, krebserregend sein könnte. Die EU sieht das anders. Doch Paris handelt – und untergräbt ein Grundprinzip der EU.