Telefonnummer 049691200622138
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949691200622138

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949691200622138
-
Sind älter als 8 JahreStella meldete die Nummer 049691200622138 als Negativ
Anhand der anderen geschilderten Erfahrungen habe ich das Telefon einmal klingeln lassen und habe dann gleich aufgelegt. Die haben auch in den letzten zwei Wochen mehrmals angerufen, aber ich hab's immer ignoriert.
-
Sind älter als 8 JahreHotline_tm meldete die Nummer 049691200622138 als Negativ
Erfragen unter dem Vorwand eines Geldgewinns die IBAN-Nummer. Sehr gefährlich.
-
Sind älter als 8 JahreGottreich meldete die Nummer 049691200622138 als Unbekannte
Störende Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049691200622138
- (+49)04 96 91 20 06 22 13 8
- (+49)049 691 200 622 138
- (0049) 049 691 200 622 138
- (+49)049691200622138
- (0049) 049691200622138
- (0049) 04 96 91 20 06 22 13 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mehr als 5000 unbesetzte Ärztestellen in Kliniken
Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery fordert mehr Ärzte für deutsche Kliniken. Über 5000 Stellen seien unbesetzt. Die Arbeitsbelastung für die Mediziner sei ausgesprochen hoch.
Heizungsgesetz ein „Test“? – „Das Gesetz muss jetzt zurückgenommen werden“
Wirtschaftsminister Robert Habeck gestand bei einem Bürgerdialog mit Blick auf das seit Monaten heftig umstrittene Heizungsgesetz ein, er sei „zu weit gegangen“. „Dann müssen den Worten jetzt Taten folgen“, fordert der stellvertretende Unions-Fraktionsvor