Telefonnummer 0496991010035
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49496991010035

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49496991010035
-
Sind älter als 8 JahreFabianwek meldete die Nummer 0496991010035 als Verwirrend
Ruft mehrmals die Woche an. Habe die Nummer jetzt blockiert!
-
Sind älter als 8 JahreA To Z Events meldete die Nummer 0496991010035 als Unbekannte
Apparently a call from Microsoft in Englisch "Hi this is Mike from Microsoft" Vorsicht! nummer in der Fritzbox Rufsperren gespeicherd
-
Sind älter als 8 JahreGodcoder meldete die Nummer 0496991010035 als Verwirrend
Sinnloser Anruf ohne Grund. Bei Rückruf keine Annahme
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0496991010035
- (0049) 0496991010035
- (+49)049 699 101 003 5
- (+49)04 96 99 10 10 03 5
- (0049) 049 699 101 003 5
- (+49)0496991010035
- (0049) 04 96 99 10 10 03 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unionsfraktion reicht Verfassungsklage gegen Nachtragshaushalt ein
Die Union hat Verfassungsklage gegen den zweiten Nachtragshaushalt der Bundesregierung für 2021 eingereicht. Fraktions- und CDU-Chef Friedrich Merz warf der Regierung eine „unzulässige Umgehung der Schuldenbremse“ vor.
So dicht steht Mallorca vor einer Reisewarnung
In Spanien klettern die Infektionszahlen rasant – auch auf den Balearen. Die Sorge vor einer Reisewarnung der Bundesregierung für der Deutschen liebste Insel Mallorca wächst. Die hätte nicht nur für die spanische Tourismusbranche erhebliche Folgen.