Telefonnummer 0497364957171
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49497364957171

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49497364957171
-
Sind älter als 8 JahreTimro meldete die Nummer 0497364957171 als Unbekannte
O2 / blau.de - werbung. nummer blockiert!
-
Sind älter als 8 JahreMoin123 meldete die Nummer 0497364957171 als Verwirrend
Wer hat diese nummer
-
Sind älter als 8 JahreSkiller1 meldete die Nummer 0497364957171 als Unbekannte
Anrufer gibt vor von Microsoft zu sein und die Windows-Lizenz zu prüfen. Spricht nur Englisch und das „unter aller Sau“ !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0497364957171
- (+49)049 736 495 717 1
- (0049) 04 97 36 49 57 17 1
- (0049) 0497364957171
- (+49)04 97 36 49 57 17 1
- (0049) 049 736 495 717 1
- (+49)0497364957171
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Öko-Propeller“ – Airbus und Boeing vor Quantensprung zum „grünen Fliegen“
Seit 40 Jahren arbeiten Forscher an der sogenannten Open-Rotor-Technik. Jetzt entwickelt der Triebwerkshersteller CFM daraus einen Super-Öko-Antrieb. Bis 2035 könnte das kerosinfreie Fliegen Realität werden. Vor allem ein Versprechen lässt aufhorchen.
Wohnungsnot in Metropolen – während anderswo zu viel gebaut wird
Wer in Großstädten eine Wohnung sucht, verzweifelt nicht selten. Das bestätigt nun auch eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft: Der Bedarf an Neubauwohnungen wird in einigen Städten nicht einmal zur Hälfte gedeckt.