Telefonnummer 0498004763803
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498004763803

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498004763803
-
Sind älter als 8 JahreMeinstein meldete die Nummer 0498004763803 als Verwirrend
Debitel Mobilcom. Datenvolumen erhöhen und trotzdem Kosten senken!
-
Sind älter als 8 JahreKryclwer meldete die Nummer 0498004763803 als Verwirrend
Nervt fürchterlich. Kaum zu verstehen. will nach Einkommen etc. fragen
-
Sind älter als 8 JahreRyan candelson meldete die Nummer 0498004763803 als Negativ
Total nervig diese Nummer,ruft seit 6 Tagen mehrmals zu verschiedenen Zeiten an .Sowas sollte bestraft werden von Amts wegen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498004763803
- (0049) 0498004763803
- (+49)0498004763803
- (+49)04 98 00 47 63 80 3
- (+49)049 800 476 380 3
- (0049) 04 98 00 47 63 80 3
- (0049) 049 800 476 380 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Plötzlich bekommt die Wirtschaft Angst vor der eigenen Klima-Courage
EU-Chefin von der Leyen steigert die Ambitionen im Klimaschutz. Die Wirtschaft trägt die schärferen CO2-Ziele offiziell mit. Doch zugleich wächst das Unbehagen – auch gegenüber der Klimazoll-Idee, die sich die EU-Kommission zum Schutz überlegt hat.
Pauschalurlauber können wegen Corona Geld zurückverlangen
Urlauber haben einen Anspruch darauf, dass der Preis für ihre Pauschalreise reduziert wird, wenn diese nicht wie vereinbart stattfinden konnte. Das entschied der EuGH am Donnerstag. Geklagt hatten Urlauber, deren zweiwöchige Kanaren-Reise durch Corona-Auf