Telefonnummer 0498007242385669
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498007242385669

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498007242385669
-
Sind älter als 8 JahreKlensch meldete die Nummer 0498007242385669 als Negativ
einmal klingeln lassen
-
Sind älter als 8 JahreDenny steinberg meldete die Nummer 0498007242385669 als Negativ
ANGEBLICH ein Mitarbeiter von Microsoft, der auf meinem PC einen Virus festgestellt hat, den sie nun bereinigen wollen. Mit Sicherheit NICHTS SERIÖSES!
-
Sind älter als 8 JahreDynamicdatamasking meldete die Nummer 0498007242385669 als Verwirrend
Als ich abgenommen hatte und mich mit"Hallo" gemeldet habe wurde aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498007242385669
- (0049) 04 98 00 72 42 38 56 69
- (0049) 0498007242385669
- (+49)04 98 00 72 42 38 56 69
- (0049) 049 800 724 238 566 9
- (+49)049 800 724 238 566 9
- (+49)0498007242385669
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Großbritanniens Abschied vom Bargeld
Großbritannien ist führend beim bargeldlosen Bezahlen, Corona beschleunigt die Entwicklung noch. Während Verbraucherschützer warnen, der Zugang zu Cash werde immer schwieriger, rücken ganz neue Optionen zur finanziellen Repression ins Blickfeld.
Und plötzlich ändert das Umweltbundesamt das Impressum des CO2-Rechners
Das Umweltbundesamt verweist auf seiner Website auf einen umstrittenen CO₂-Rechner. Der wird nicht von der Behörde betrieben, sondern von einer privaten Firma. Jetzt räumt das Amt ein, dass diese dafür bezahlt wird – und wartet mit weiteren fragwürdigen R