Telefonnummer 04983825043320
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494983825043320

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494983825043320
-
Sind älter als 8 JahreBlacksmoker meldete die Nummer 04983825043320 als Negativ
Ruft den ganzen Tag an!
-
Sind älter als 8 JahreBestTravelPartner meldete die Nummer 04983825043320 als Verwirrend
Im Moment auch eine SMS bekommen, wenn die das Fahrzeug kaufen wollen, Inserat bei Mobile.de, dann sollen sie sich persönlich melden. Schade das wir in Deutschland soweit nach unten gerutscht sind.
-
Sind älter als 8 JahrePieksamakionbest meldete die Nummer 04983825043320 als Verwirrend
Anonyme Statistikbefragung zum Wohlbefinden meiner Stadt in der ich lebe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04983825043320
- (+49)04983825043320
- (0049) 049 838 250 433 20
- (0049) 04983825043320
- (0049) 04 98 38 25 04 33 20
- (+49)049 838 250 433 20
- (+49)04 98 38 25 04 33 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Professor Näders“ seltsamer Umgang mit schwierigen Fragen
Es sollte ein Interview mit dem Hauptgesellschafter des Prothesenherstellers Ottobock werden. Es gab großen Gesprächsbedarf. Auf viele Fragen hatte Hans Georg Näder dann aber keine Lust. Das Gespräch wurde abgebrochen. WELT hat trotzdem versucht, Antworte
Wirtschaftsweise warnt vor Abschreckung ausländischer Fachkräfte durch AfD-Hoch
Schon jetzt lasse die Willkommenskultur in Deutschland zu wünschen übrig, sagt die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier. Der Aufschwung der AfD werde die Anwerbung ausländischer Fachkräfte nicht einfacher machen. Die Ökonomin befürchtet gravierende Folgen.