Telefonnummer 0498912089
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498912089

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498912089
-
Sind älter als 8 JahreUyuamuzonigo meldete die Nummer 0498912089 als Unbekannte
Die Telefonnummer hat eben angerufen, doch als ich abgehoben habe kam nur ein tuten...
-
Sind älter als 8 JahreOlaglacell.se meldete die Nummer 0498912089 als Unbekannte
*Ausstragungsregister *arme Menschen, die gezwungen sind mit diesen üblen Machenschaften ihren Lebensunterhalt zu verdienen *da sieht man was passiert, wenn man in der Schule nicht aufpasst
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498912089
- (+49)04 98 91 20 89
- (0049) 049 891 208 9
- (0049) 0498912089
- (+49)0498912089
- (0049) 04 98 91 20 89
- (+49)049 891 208 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Kanzlerin ist Anhängerin der No-Covid-Strategie, das ist allen klar“
Der Handel ächzt unter der neuerlichen Verlängerung des Lockdowns. Verbandschef Gerth richtet deutliche Worte an die Politik, und fordert eine Verdopplung der Überbrückungshilfen. Um Druck aufzubauen, fährt er schweres juristisches Geschütz auf.
Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat mehreren Verfassungsbeschwerden gegen ein umstrittenes Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank stattgegeben. Die Beschlüsse der EZB zu dem Programm seien kompetenzwidrig, entschied das höchste deutsche Gericht.