Telefonnummer 04991113294243
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494991113294243

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494991113294243
-
Sind älter als 8 JahreDanielbischoff meldete die Nummer 04991113294243 als Unbekannte
Werde jeden Tag mehrmals angerufen und man hört nur Musik.
-
Sind älter als 8 JahreMxrley meldete die Nummer 04991113294243 als Verwirrend
Hat schon 2 mal hier angerufen.Einmal Männer- und einmal Frauenstimme. Schlechte Verbindung, bei Nachfragen nach der Firma BT?Aoder S leicht genervt. Habe mir weitere Anrufe verbeten. Heute kam jedoch erneuter Anruf.., gleiche Firma jedoch mit der Rufnummer . Unerträgliche unerwünschte und auch verbotene Telefonwerbung.
-
Sind älter als 8 JahreMagnusideas meldete die Nummer 04991113294243 als Negativ
Santander Bank Mobbing
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04991113294243
- (0049) 04 99 11 13 29 42 43
- (0049) 04991113294243
- (+49)049 911 132 942 43
- (+49)04 99 11 13 29 42 43
- (0049) 049 911 132 942 43
- (+49)04991113294243
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieses deutsche Angebot kann selbst Donald Trump nicht ablehnen
Wirtschaftsminister Peter Altmaier bietet den Vereinigten Staaten die Abschaffung aller Industriezölle an – auch auf Autos. Doch reicht das dem US-Präsidenten, dem selbst ernannten „Tariff Man“?
„Die Technologie ist vorhanden“ – bis 2045 könnte die Schifffahrt CO₂-neutral sein
Der deutschen Schiffsindustrie dauert der internationale Plan für einen emissionsfreien Seetransport bis zum Jahr 2050 viel zu lange. Motorenhersteller und Verbände legen nun einen alternativen Zeitplan vor und setzen darin auf Wasserstoff.