Telefonnummer 04991114955287
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494991114955287

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494991114955287
-
Sind älter als 8 JahreAnnelene meldete die Nummer 04991114955287 als Negativ
Rufen jeden Tag an ...ich gehe dran und lege gleich auf...
-
Sind älter als 8 JahreChearvecige meldete die Nummer 04991114955287 als Verwirrend
Ruft öfters an. Nervig.
-
Sind älter als 8 JahreInsurhent Red meldete die Nummer 04991114955287 als Negativ
Bin Dank der App nicht ran gegangen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04991114955287
- (0049) 04 99 11 14 95 52 87
- (0049) 049 911 149 552 87
- (+49)049 911 149 552 87
- (+49)04991114955287
- (+49)04 99 11 14 95 52 87
- (0049) 04991114955287
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Hochgefährlich, was da passiert“ – Warum Miele, Dr. Oetker und Co. jetzt Flagge zeigen
Angesichts des drohenden Rechtsrucks bei den Wahlen in Ostdeutschland hat sich ein Bündnis von 40 bekannten Firmen formiert. Initiator Timm Mittelsten Scheid erklärt im Interview, warum sich Dr. Oetker, Miele und Co. jetzt so entschieden gegen Fremdenhass
84 Prozent weniger Gewinn – BMW leidet unter China-Geschäft und Verkaufsflaute
Der Münchner Autokonzern kämpft im dritten Quartal mit schweren Rückschlägen: Technische Probleme bei Bremssystemen und eine schwache Nachfrage in China lassen den Gewinn um fast 84 Prozent einbrechen. Auch die Gewinnmarge der Autosparte sinkt.