Telefonnummer 05084911177
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495084911177

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Celle-Scheuen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495084911177
-
Sind älter als 8 JahreDsb meldete die Nummer 05084911177 als Unbekannte
Anwaltskanzlei, Ich lach mich kaputt...
-
Sind älter als 8 JahrePatrick72 meldete die Nummer 05084911177 als Verwirrend
Hat bereits mehrfach angerufen. Wohne im Bereich 38. Immer aufgelegt, wenn ich dran ging. Wachsam bleiben. Das kann Ausspähen zur Planung von Einbrüchen sein. (Wann ist wer zu Hause). Unbedingt Meldung an Polizei (geht auch über Onlinewache). Das ist Bandenkriminalität.
-
Sind älter als 8 JahreJung was los meldete die Nummer 05084911177 als Unbekannte
Sie haben in einem Gewinnspiel gewonnen....
-
Sind älter als 8 JahreSalvoFranchina meldete die Nummer 05084911177 als Verwirrend
Terror anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05084911177
- (+49)050 849 111 77
- (+49)05 08 49 11 17 7
- (+49)05084911177
- (0049) 050 849 111 77
- (0049) 05 08 49 11 17 7
- (0049) 05084911177
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Scheuer äußert sich zur PKW-Maut und Verkehrstests für Ältere
Ein wichtiger Gutachter am Europäischen Gerichtshof hält die deutsche Pkw-Maut für rechtens. Ausländische Fahrzeughalter würden nicht diskriminiert. Nun äußerte sich Bundesverkehrsminister Scheuer zur PKW-Maut.
Fachbetriebe verschwinden – die wachsende Dominanz von Fielmann und Co.
Zwei Drittel der Deutschen tragen eine Brille, die Umsätze der Optiker steigen Jahr für Jahr. Doch von dieser Entwicklung profitieren vor allem die großen Filialketten – während kleine Händler keinen Nachwuchs mehr finden.