Telefonnummer 051120308052
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951120308052

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951120308052
-
Sind älter als 8 JahreKanhai980 meldete die Nummer 051120308052 als Unbekannte
Habe ich sofort gesperrt. Solche Ars..... melden sich nicht mal.
-
Sind älter als 8 JahreElise meldete die Nummer 051120308052 als Negativ
Vodafone Deutschland - ging um gekündigten Kabeldeutschland/Vodafoneanschluss Internet & Phone 32 - Kundenrückgewinnung
-
Sind älter als 8 JahrePeter Mukha meldete die Nummer 051120308052 als Unbekannte
Hat lange klingeln lassen. bei Rückruf diese nummer ist nicht vergeben. bestimmt eine Falle aufpassen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051120308052
- (+49)051 120 308 052
- (0049) 051 120 308 052
- (+49)05 11 20 30 80 52
- (+49)051120308052
- (0049) 05 11 20 30 80 52
- (0049) 051120308052
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es geht um eine Alternative zum Dollar“
Die WELT-Wirtschaftsexperten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten über die neuen Rekorde der Kryptowährung Bitcoin und des Goldpreises. Bär Zschäpitz sieht darin ein „Misstrauenssignal für den Dollar“ und rät Anlegern zum Handeln. „Das ist eine r
Die Schweiz beweist, dass Populismus kein Schicksal ist
Steht der gesunde Menschenverstand im Kampf gegen einfache Parolen auf verlorenem Posten? Nicht zwangsläufig. In der Schweiz stimmte das Volk jetzt gegen eine scheinbar populistische Forderung. Aus einem einleuchtenden Grund.