Telefonnummer 0511215734123
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511215734123

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511215734123
-
2020-09-16FW meldete die Nummer 0511215734123 als Negativ
Wollen Wein verkaufen. Ruft trotz mehrfacher Aufforderung, meine Nummer zu löschen,an.
-
2018-08-27Der genervte meldete die Nummer 0511215734123 als Negativ
Penetrante anrufe zu jeder tageszeit
-
Sind älter als 8 JahreDerzico meldete die Nummer 0511215734123 als Verwirrend
Nervt seit Wochen mit Anrufen auf dem Handy; ist somit in der Sperrliste gelandet.
-
Sind älter als 8 JahreLarsn meldete die Nummer 0511215734123 als Negativ
Ruft ständig an! Egal zu welcher Uhrzeit.
-
Sind älter als 8 JahreDer erbsen zaehlende meldete die Nummer 0511215734123 als Verwirrend
Geldabschneider
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511215734123
- (+49)051 121 573 412 3
- (0049) 0511215734123
- (+49)05 11 21 57 34 12 3
- (0049) 05 11 21 57 34 12 3
- (+49)0511215734123
- (0049) 051 121 573 412 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Natürlich ist die Lage in den Kliniken angespannt. Aber nicht wegen Covid“
Kai Hankeln ist der Chef der privaten Klinik-Kette Asklepios. Im Interview verrät er, was die wirklichen Probleme in Deutschlands Kliniken sind und warum er alles an der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach für „Nonsens“ hält.
So stellt sich BMW seine Zukunft vor
Auf der Tech-Messe CES in Las Vegas zeigt BMW, wie man sich die digitale Zukunft seiner Fahrzeuge vorstellt: als Fortbewegungsmittel zwischen realer und virtueller Welt. Konkurrent Mercedes bleibt mit seinen Innovationen mehr im Jetzt – und erntet wieder