Telefonnummer 051133859881
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951133859881

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951133859881
-
2023-12-20UMT meldete die Nummer 051133859881 als Negativ
Kundenbefragung - ......
-
2022-06-17Otto meldete die Nummer 051133859881 als Negativ
Anruf angeblich von einer Tito GmbH. Man hätte vor einiger Zeit mal an einer Umfrage zu Bürobedarf teilgenommen. "Wir können das abkürzen: Ich habe kein Interesse und bitte nehmen Sie meine Nummer aus Ihrem Verteiler"
-
2022-03-31Pat meldete die Nummer 051133859881 als Negativ
Auch ich bekomme einen Pralinenkasten und man wollte die Mitarbeiterin sprechen die für den einkauf von Druckerpatronen zuständig ist. Ich habe das Wort "ja" in meinen Antworten vermieden
-
2022-03-25Ronny Taubert meldete die Nummer 051133859881 als Negativ
Man soll angeblich einen Pralinenkasten bekommen und seine Adresse dafür bestätigen. Warum? Weil man vor einiger Zeit angeblich mal Fragen zu Druckern beantwortet hat. F8, gelacht, Sperre.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051133859881
- (+49)051133859881
- (0049) 05 11 33 85 98 81
- (0049) 051133859881
- (0049) 051 133 859 881
- (+49)051 133 859 881
- (+49)05 11 33 85 98 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das massenhafte Kükentöten soll endlich ein Ende haben
Weil sie keine Eier legen, werden jährlich rund 45.000 männliche Küken geschreddert. Das soll in Deutschland gesetzlich verboten werden, im besten Fall ab Ende 2021. Kritik dafür kommt von Tierschützern und der Geflügelwirtschaft.
Ausländer tanken in Ungarn teurer als Inländer
1,22 Euro für einen Liter Super - das gilt in Ungarn nur noch für die Staatsbürger des Landes. Alle anderen müssen 40 Prozent mehr zahlen. Damit könnte das EU-Land gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen.