Telefonnummer 0511367344208
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511367344208

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511367344208
-
Sind älter als 8 JahreChris.hfl meldete die Nummer 0511367344208 als Verwirrend
Banditen nicht antworten!
-
Sind älter als 8 JahreTheButton meldete die Nummer 0511367344208 als Negativ
Ich bin nur einmal drangegangen. Danach habe ich die Anrufe erst ignoriert oder abgewiesen - jetzt geblockt.
-
Sind älter als 8 JahrePvpro meldete die Nummer 0511367344208 als Verwirrend
Deutsche Telekom. Bieten Bestandskunden günstigere Alternativen an, ich spare n Zehner im Monat! :))
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511367344208
- (0049) 05 11 36 73 44 20 8
- (+49)0511367344208
- (0049) 051 136 734 420 8
- (+49)051 136 734 420 8
- (+49)05 11 36 73 44 20 8
- (0049) 0511367344208
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Volkswagen zahlt US-Kunden fast hundert Millionen Dollar
Anders als in Deutschland zahlt Volkswagen Kunden in den USA eine Entschädigung wegen unkorrekter Angaben zum Benzinverbrauch. Das sieht ein Vergleich vor. Es geht um rund 98.000 Fahrzeuge. Ein Richter muss der Zahlung aber noch zustimmen.
Die Funke-Erpressung war das „ideale Verbrechen“
Kurz vor Weihnachten ist die Funke Mediengruppe Opfer eines schweren Hackerangriffs geworden. Nun wird die Lage langsam übersichtlicher. Es zeigt sich, warum die Verbrecher keine Strafverfolgung zu fürchten haben – und warum das Ganze noch sehr teuer für