Telefonnummer 05114439520145
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495114439520145

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495114439520145
-
2019-02-22Treff meldete die Nummer 05114439520145 als Verwirrend
Umfrage wegen Rente. Danach wollte er sich meine Adresse bestätigen lassen, um mir einen Gutschein zu einer NKL Lotterie zu schicken.
-
2019-02-09Robinzell meldete die Nummer 05114439520145 als Negativ
Wollten angeblich eine Umfrage wegen Rente machen. Auf meine Frage wie die überhaupt auf meine Nr kommen und dass dies aus Datenschutzgründen doch gar nicht erlaubt ist, wurde gleich aufgelegt. Ein Rückruf unter der Nr ist auch nicht möglich!!
-
2018-08-17Wolle meldete die Nummer 05114439520145 als Negativ
Meinungsumfrage! Wer´,s braucht! Ich nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05114439520145
- (0049) 05114439520145
- (0049) 05 11 44 39 52 01 45
- (+49)051 144 395 201 45
- (0049) 051 144 395 201 45
- (+49)05114439520145
- (+49)05 11 44 39 52 01 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der historische Aufstieg von SAP offenbart die goldene ETF-Regel
Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte ist ein deutscher Konzern das wertvollste Unternehmen Europas. Der Aufstieg von SAP offenbart dabei zwei Dinge: Selbst die dominantesten Geschäftsmodelle verlieren irgendwann an Bedeutung. Und: An einem bestimmten
Hessen verspekuliert Hunderte Millionen Euro an Steuergeldern
Die hessische Landesregierung hat mit riskanten Zinswetten bereits 375 Millionen Euro in den Sand gesetzt. Insgesamt droht sogar ein Milliardenschaden. Der Finanzminister verteidigt die Praxis. Auch andere Länder zocken.