Telefonnummer 05114449006255
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495114449006255

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495114449006255
-
2018-08-24Charly meldete die Nummer 05114449006255 als Unbekannte
NKL Bösche
-
2018-05-18Anonym meldete die Nummer 05114449006255 als Negativ
Einfach unverständliches Gebrabbel - braucht wohl mal ein neues Telefon
-
2018-03-26Anonym meldete die Nummer 05114449006255 als Negativ
Einfach nervig , mehrmals am Tag ..es klingeld nur kurz , dann wird aufgelegt
-
2018-03-12Anonym meldete die Nummer 05114449006255 als Negativ
Stromanbieter, Werbung, versucht zum Anbieter - Wechsel aufzufordern.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05114449006255
- (+49)05 11 44 49 00 62 55
- (0049) 051 144 490 062 55
- (0049) 05114449006255
- (0049) 05 11 44 49 00 62 55
- (+49)05114449006255
- (+49)051 144 490 062 55
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Sachsen gehen verantwortlicher mit Steuergeld um als die Berliner“
Bayerns Finanzminister Albert Füracker heizt den Streit mit Berlin weiter an: Das Land finanziere „Wohlfühlprogramme“ mit dem Geld aus dem Länderfinanzausgleich. Bayern werde deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht klagen – rechtzeitig zur heißen Phase v
Deutschlands Exporte im ersten Halbjahr um 3,3 Prozent gestiegen
Knapp 798 Milliarden Euro haben Deutschlands Exporte im ersten Halbjahr umfasst. Am meisten gefragt waren Autos, Maschinen und chemische Erzeugnisse. Wichtigstes Abnehmerland waren wie in den Vorjahren die USA.