Telefonnummer 051151537533
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951151537533
 
 Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951151537533
- 
 Sind älter als 8 JahreNbcommunication meldete die Nummer 051151537533 als UnbekannteBei Rückruf geht keiner dran. 
- 
 Sind älter als 8 JahreCarsten seehawer meldete die Nummer 051151537533 als VerwirrendIch wurde gerade von dieser Nummer angerufen, hätte angeblich zwei Reisen und Geld gewonnen. Als ich sagte, dass ich kein Interesse habe, wurde ich massiv beleidigt und beschimpft. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Was kann man dagegen machen? 
- 
 Sind älter als 8 JahreNiklas air meldete die Nummer 051151537533 als VerwirrendMeldet sich mit Mastercard, versuchen wahrscheinlich Kartendaten abzuziehen. Rücksprache mit meiner Hausbank bestätigte den Verdacht. 
- 
 Sind älter als 8 JahreGermandude meldete die Nummer 051151537533 als VerwirrendTelefonabzocke 
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen 
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051151537533
- (0049) 051151537533
- (0049) 051 151 537 533
- (+49)051151537533
- (+49)051 151 537 533
- (0049) 05 11 51 53 75 33
- (+49)05 11 51 53 75 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rente, Bürgergeld, Arbeitszeit – So bremst die Arbeitsministerin bei allen Reformen
Bärbel Bas ist als Arbeitsministerin und baldige SPD-Chefin zentral für die eigentlich geplante Sozialstaatsreform. Doch mit den Unions-Plänen tut sie sich schwer. Die neue Regierung steuert auf einen handfesten Streit zu.
Die Offshore-Windkraft-Branche meldet sich zurück
Ende 2021 erhöhte die neue Bundesregierung die Ausbauziele für Windparks auf Nord- und Ostsee deutlich. Die Unternehmen freuen sich darüber – und fürchten zugleich die Engpässe, die sie nun überwinden müssen.

 
  
  
  
  
  
 