Telefonnummer 051166325441
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951166325441

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951166325441
-
Sind älter als 8 JahreHildegardt meldete die Nummer 051166325441 als Verwirrend
Legt sofort wieder auf
-
Sind älter als 8 JahreJackffv meldete die Nummer 051166325441 als Verwirrend
Belästigende Anrufe, ohne dass sich Jemand meldet. Am Besten ignorieren oder Nummer sperren.
-
Sind älter als 8 JahreBonifaz meldete die Nummer 051166325441 als Unbekannte
Fast tägliche Anrufe auf meiner Festnetznummer, obwohl diese auf der Robinsonliste steht. Ich habe Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051166325441
- (+49)051 166 325 441
- (0049) 051166325441
- (+49)051166325441
- (0049) 05 11 66 32 54 41
- (+49)05 11 66 32 54 41
- (0049) 051 166 325 441
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Justizministerin will Strafen gegen Unternehmen drastisch verschärfen
Bislang kommen große Unternehmen auch bei schweren Vergehen in Deutschland äußerst glimpflich davon. Strafen sind auf zehn Millionen Euro gedeckelt. Justizministerin Lambrecht spricht nun von zweistelligen Milliardenbeträgen.
Wer zu wenig verdient, muss bei der Vorzeige-Bank jetzt Gebühren zahlen
Das Erfolgsmodell der ING stößt an seine Grenzen, weil die Direktbank wegen der niedrigen Zinsen nicht mehr genug Geld verdient. Wer monatlich zu wenig aufs Konto bekommt, soll ab Mai 4,90 Euro Gebühr bezahlen.