Telefonnummer 051199979152
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951199979152

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951199979152
-
2022-07-28NV meldete die Nummer 051199979152 als Verwirrend
Anruf von interfon. Die Dame wollte Adresse und Ansprechpartner abgleichen. Wir geben keine Daten raus, alles wichtige ist auf unserer Website zu finden.
-
2021-11-02S meldete die Nummer 051199979152 als Verwirrend
Meldet sich in dem Sie den Firmennamen nennt und fragt ob Sie hier richtig ist. Will Adresse und Ansprechpartner der Firma wissen. Sagt Sie sind ein Adressverlag und aktualisieren Ihre Datenbank.
-
2021-05-05123 meldete die Nummer 051199979152 als Verwirrend
Abgleich Personendaten?! Nein - Danke!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051199979152
- (0049) 051 199 979 152
- (+49)051199979152
- (+49)051 199 979 152
- (+49)05 11 99 97 91 52
- (0049) 05 11 99 97 91 52
- (0049) 051199979152
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kuka zu 100 Prozent chinesisch – Die brisanten Pläne des neuen Eigners
Seit Jahren beteuert der chinesische Konzern Midea, den Augsburger Roboterhersteller Kuka nicht komplett übernehmen zu wollen. Doch genau das passiert jetzt. Die letzten Kleinaktionäre sollen gehen. Der Zeitpunkt ist clever gewählt.
Russland reduziert Gaslieferung durch Nord-Stream-Pipeline um 40 Prozent
Über die Ostsee-Pipeline Nord Stream werden künftig nur noch 100 Millionen Kubikmeter Gas am Tag aus Russland geliefert. Zuvor waren es nach Angaben des Energiekonzerns Gazprom 167 Kubikmeter.