Telefonnummer 051314522964
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951314522964

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951314522964
-
2019-02-07Anonym meldete die Nummer 051314522964 als Negativ
Lästig
-
2018-03-08Anonym meldete die Nummer 051314522964 als Negativ
Negativ
-
Sind älter als 8 JahreRonin meldete die Nummer 051314522964 als Negativ
Also diese Nummer terrorisiert mich seid Wochen jeden Tag
-
Sind älter als 8 JahreMujie meldete die Nummer 051314522964 als Negativ
... lästig ...
-
Sind älter als 8 JahreBckaiser meldete die Nummer 051314522964 als Negativ
Kaum Vertändlich, wird gleich auch noch frech, sperren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051314522964
- (0049) 051314522964
- (+49)051 314 522 964
- (+49)05 13 14 52 29 64
- (0049) 051 314 522 964
- (+49)051314522964
- (0049) 05 13 14 52 29 64
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Bitte leisten Sie keine Zahlungen“ – Hamburg ruft Bürger auf, keine Grundsteuer zu zahlen
Die Reform der Grundsteuer könnte in Hamburg zu Verwirrungen führen. Der Senat warnt Immobilienbesitzer deshalb davor, ihre erste Rate wie gewohnt zum 15. Februar zu zahlen. Für Betroffene mit Dauerauftrag gebe es „Handlungsbedarf“.
In China „gelten wir (...) als ‚faul‘“ – Standort Deutschland zunehmend „wackelig“
Einst sei Deutschland für seine soziale Marktwirtschaft weltweit bewundert worden, mittlerweile sei das Land jedoch „unterwegs in eine Staatswirtschaft“ und werde zunehmend unattraktiv für Gründer, klagt der Urenkel des letzten Königs von Bayern. Fatal se