Telefonnummer 051368012228
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951368012228

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951368012228
-
Sind älter als 8 JahreVarma meldete die Nummer 051368012228 als Verwirrend
Mehrmals angerufen worden. Meldet sich niemand
-
Sind älter als 8 JahreDeplan meldete die Nummer 051368012228 als Negativ
Rangegangen, keine Antwort und nach 5 Sek hat diese Nummer aufgelegt. Was das wohl war
-
Sind älter als 8 JahreSkynet meldete die Nummer 051368012228 als Unbekannte
*****-Nr.
-
Sind älter als 8 JahreDiNozzo meldete die Nummer 051368012228 als Negativ
Nervt um die Mittagszeit
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051368012228
- (0049) 05 13 68 01 22 28
- (+49)051368012228
- (0049) 051 368 012 228
- (0049) 051368012228
- (+49)051 368 012 228
- (+49)05 13 68 01 22 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Scholz erwartet „Revolution“ – Weltweite Mindeststeuer „in wenigen Wochen“
Im jahrelangen Ringen um eine internationale Mindeststeuer für Unternehmen könnte es bald zu einer Einigung kommen: Bundesfinanzminister Olaf Scholz und sein französischer Amtskollege sprachen von einem Durchbruch.
„Wir gehen davon aus, dass das genügen wird“
Unter strengen Auflagen sind die ersten Erntehelfer aus Rumänien in Deutschland angekommen. Bereits am Flughafen wurden sie medizinisch untersucht. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner rechnet damit, dass die Unterstützung ausreicht.