Telefonnummer 0521923931020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49521923931020

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49521923931020
-
2025-03-14Ulrike meldete die Nummer 0521923931020 als Positiv
Sehr freundlich bekam ich Hinweise auf frühzeitige Angabe von Veränderungen. Die Dame war wirklich sehr nett und hilfreich. Kein Drängeln, kein Nörgeln, ist auf meine Situation eingegangen, top Kommunikation.
-
2024-06-10YANA meldete die Nummer 0521923931020 als Egal
Arbeitsamt aus Bielefeld
-
2020-02-25KaffeeMASCHINE meldete die Nummer 0521923931020 als Egal
Das ist das Arbeitsamt aus Bielefeld.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0521923931020
- (+49)052 192 393 102 0
- (0049) 052 192 393 102 0
- (+49)0521923931020
- (+49)05 21 92 39 31 02 0
- (0049) 05 21 92 39 31 02 0
- (0049) 0521923931020
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So schafft man Wohnungen für fünf Euro pro Quadratmeter
Die österreichische Hauptstadt hat im Ringen um bezahlbare Mietwohnungen schon viel unternommen und etwa die Baulandvergabe an strenge Vorschriften geknüpft. Nun zog sie die Zügel noch einmal an. Davon könnten deutsche Städte lernen.
In Deutschland leben die meisten EU-Ausländer im arbeitsfähigen Alter
13 Millionen EU-Bürger zwischen 20 und 64 Jahren haben 2019 nicht in ihrem Herkunftsland gelebt. Die meisten davon wohnten im EU-Vergleich in Deutschland. Dahinter folgen Großbritannien, Spanien und Italien.