Telefonnummer 052319621600
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952319621600

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952319621600
-
Sind älter als 8 JahreSgpcreativa meldete die Nummer 052319621600 als Negativ
Typ mit russischem Akzent ! Kein Name keine Firma ..... Wollte nur die Bankverbindung für angeblichen Gewinn ! Rief gleich zweimal an .
-
Sind älter als 8 JahreMedia sources meldete die Nummer 052319621600 als Unbekannte
28.1. Ständige Anrufe, blos nicht rangehen. Terror
-
Sind älter als 8 JahreDenishaYan meldete die Nummer 052319621600 als Verwirrend
Mir unbekannt ruft auf meine fax nr.an
-
Sind älter als 8 JahreSamusako meldete die Nummer 052319621600 als Negativ
Nervig; nicht abnehmen, hier sind eiskalte Betrüger am Werk, denen das Handwerk gelegt werden muß
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052319621600
- (0049) 052 319 621 600
- (+49)052319621600
- (+49)05 23 19 62 16 00
- (0049) 052319621600
- (0049) 05 23 19 62 16 00
- (+49)052 319 621 600
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Debakel mit 737 Max kostet Boeing knapp fünf Milliarden
Nach zwei Abstürzen binnen weniger Monate darf Boeings bestverkaufte Baureihe 737 Max seit März nicht mehr abheben. Das verursacht milliardenschwere Sonderkosten. Trotzdem legte die Aktie des Airbus-Konkurrenten zu.
Die Einzelteile offenbaren Samsungs erstaunlichen Fehler
Bei vielen Testern hat das Samsung Galaxy Fold im Alltag versagt. Noch vor dem Marktstart haben Reparaturexperten das Smartphone nun in seine Einzelteile zerlegt. Was sie finden, ist ein überraschender Konstruktionsfehler – in einem 2000-Euro-Gerät.