Telefonnummer 052412179002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952412179002
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952412179002
-
Sind älter als 8 JahreRyanSylvia meldete die Nummer 052412179002 als Unbekannte
Nachdem mehrfach am Tag über mehrere Tage diese Nr. in meinem Display erschien, hatte ich irgendwann einen Stromanbieter an der Strippe. Ausreden lasse ich diese Leute schon lange nicht mehr...
-
Sind älter als 8 JahreTomBDX meldete die Nummer 052412179002 als Unbekannte
Es hat sich eine Frau Klaritsch gemeldet und wollte meine Schwester sprechen. Sagte aber nicht wegen was. Sehr verdächtig
-
Sind älter als 8 JahreKeiko Yamato meldete die Nummer 052412179002 als Negativ
Fast täglicher Anruf, keine Ansage auf AB,lasse ich sperren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052412179002
- (+49)052 412 179 002
- (0049) 052 412 179 002
- (+49)05 24 12 17 90 02
- (0049) 052412179002
- (+49)052412179002
- (0049) 05 24 12 17 90 02
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Geld oder Mäuseleben? So gierig machen uns die Märkte
Ökonomin Nora Szech erforscht, wie sich die Marktwirtschaft auf die Moral auswirkt. Eines ihrer Experimente zeigte: In einer Börsen-Simulation opferten Probanden das Leben einer Maus schon für vier Euro. Denn Gier ist im Alltag überall.
Erste Konsequenzen aus CO₂-Skandal – und ein böser Verdacht gegen die Grünen
Das Umweltministerium gibt zu, dass viele Klimaschutzprojekte im Ausland unter Betrugsverdacht stehen. Das Programm soll beendet werden – doch der Beschluss wurde lange verzögert. Kreise vermuten, dass Lemkes Behörden möglicherweise mit Absicht nicht so g
