Telefonnummer 05251693070
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495251693070

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495251693070
-
Sind älter als 8 JahreMateobef meldete die Nummer 05251693070 als Negativ
Ruft an sagt was mit Lotto und ist sehr unfreundlich....einfach nicht rangehen
-
Sind älter als 8 JahreRavenSky meldete die Nummer 05251693070 als Verwirrend
Nach 1 Woche Ruhe bzw. Pause ging es Heute Morgen wieder los.
-
Sind älter als 8 JahreShani meldete die Nummer 05251693070 als Verwirrend
Wollen photovoltaik verkaufen
-
Sind älter als 8 JahreAltatk3 meldete die Nummer 05251693070 als Unbekannte
Mobilcom-debitel, melden sich allerdings mit Telekom?! Und wegen Jahrelanger Treue?! Ich bin nicht mal mehr bei der Telekom. % Abo Abzocke. Aufpassen, dass man nichts falsches sagt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05251693070
- (0049) 05 25 16 93 07 0
- (0049) 05251693070
- (+49)052 516 930 70
- (+49)05251693070
- (0049) 052 516 930 70
- (+49)05 25 16 93 07 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die unglaubliche Stärke des Rubels
Um fast 40 Prozent hat die russische Währung gegenüber dem Dollar seit Jahresbeginn aufgewertet. So stark wie keine andere Währung. WELT erklärt, was dahintersteckt – und warum das vermeintliche Zeichen der Stärke für Moskau alles andere als positiv ist.
Der Fluch der Vollbeschäftigung
Der Wirtschaftsaufschwung geht in das zehnte Jahr in Folge. Doch statt Feierlaune herrscht in Politik und Wirtschaft Alarmstimmung; denn dem Land gehen die Arbeitskräfte aus. Deutschlands Jobwunder wird jetzt zum Wachstumsrisiko.