Telefonnummer 052518044
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952518044

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952518044
-
2022-02-12Randolf meldete die Nummer 052518044 als Negativ
Will was verkaufen und nervt total
-
2022-01-14Mm2.0 meldete die Nummer 052518044 als Negativ
Versuchen unter verschiedenen "Durchwahlen" anzurufen, wurde in meiner Fritzbox gesperrt. So nicht ihr Gangster!!!
-
2022-01-13Nicole meldete die Nummer 052518044 als Negativ
Ruft ständig an unter verschiedenen Telefonnummern.
-
2022-01-12Uki meldete die Nummer 052518044 als Negativ
Will was verkaufen und nervt.
-
2022-01-05Thomas meldete die Nummer 052518044 als Negativ
Versucht Solaranlagen zu verkaufen. Hinter der Nummer 052518044 kommen auch andere Nummern. Hat mehrmals angerufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052518044
- (0049) 05 25 18 04 4
- (+49)052 518 044
- (+49)052518044
- (0049) 052518044
- (+49)05 25 18 04 4
- (0049) 052 518 044
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Butter wird überall günstiger – Lidl und Kaufland setzen Preisspirale in Gang
Noch im Oktober 2024 waren die Preise für Butter auf ein Rekordhoch geklettert. Mittlerweile purzeln die Preise wieder. Dabei kommt den Verbrauchern der Wettbewerb zwischen den Discountern zugute.
„Die GDL hat hoch gepokert und sich komplett verzockt“
Der dreitätige Bahnstreik ist vorbei. Die GDL will der Bahn nun Zeit für ein neues Angebot geben, warnt aber schon einmal vor neuen Arbeitskämpfen. Der Arbeitsrechtler Arnd Diringer erklärt bei WELT TV, welche schweren Fehler die Gewerkschaft in seinen Au