Telefonnummer 05312147413
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495312147413

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495312147413
-
2022-01-02Grigory meldete die Nummer 05312147413 als Negativ
Telefonterror!
-
Sind älter als 8 JahreCra meldete die Nummer 05312147413 als Negativ
Nummer jetzt gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreHostmaster2010 meldete die Nummer 05312147413 als Negativ
Angäblich Marktforschung GfK Media and Kommunikation resurch and Co kg
-
Sind älter als 8 JahreNaomi meldete die Nummer 05312147413 als Negativ
Nachts 1 uhr angerufen. Bin nicht rangegangen. Nach dem Lesen der Aussagen dieses Forums sofort gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreLemgrago meldete die Nummer 05312147413 als Verwirrend
Nie rangehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05312147413
- (+49)053 121 474 13
- (0049) 053 121 474 13
- (+49)05 31 21 47 41 3
- (+49)05312147413
- (0049) 05312147413
- (0049) 05 31 21 47 41 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habeck schlägt Rechtsanspruch auf Home-Office vor
Die Idee ist seit der Corona-Pandemie immer wieder im Gespräch: Arbeitnehmer sollen ein Recht auf Arbeit im Home-Office bekommen – wenn möglich. Wirtschaftsminister Habeck spricht sich nun dafür aus. Er begründet seinen Vorstoß mit dem Arbeits- und Fachkr
EU verhängt Strafe gegen Autobauer – VW muss mit 127 Millionen Euro am meisten zahlen
Jahrelang haben sich Autohersteller rechtswidrig abgesprochen. VW muss nun 127 Millionen Euro Strafe zahlen, BMW 25 Millionen. Ein deutscher Autobauer hatte das Kartell offengelegt und bleibt deshalb straffrei.