Telefonnummer 053152607
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953152607

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953152607
-
Sind älter als 8 JahreNate C. meldete die Nummer 053152607 als Unbekannte
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreCreepetiger meldete die Nummer 053152607 als Unbekannte
Habe eine leere SMS und eine mit dem Buchstaben m bekommen. Komisch hierbei ist das die Rufnummer auf welche ich diese bekommen habe erst gerade Aktiviert habe und das war nicht online.... ? Nun ja wie auch immer dies geschehen mag, die Tel.Nr. wurde noch an keinen weiter gegeben oder Ähnliches... Die Prepaid Karte ist von Vodafone auf welche ich die SMS bekommen habe...
-
Sind älter als 8 JahrePeter Kleinbauer meldete die Nummer 053152607 als Negativ
Zuerst Stimmen und Geräusche im Hintergrund, erst nach mehrmaligem Nachfragen kommt eine Stimme und will die Süddeutsche verkaufen. Leider alles sehr aufdringlich. Gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053152607
- (+49)053152607
- (0049) 053152607
- (+49)05 31 52 60 7
- (0049) 053 152 607
- (+49)053 152 607
- (0049) 05 31 52 60 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt müssen Finanzinvestoren zeigen, was sie wirklich drauf haben
Finanzunternehmen aus der Private-Equity-Branche müssen ihre Strategie radikal ändern. Der Verkauf ihrer Beteiligungen nach wenigen Jahren mit einem hohen Ertrag funktioniert in der Krise nicht mehr. Prominente Beispiele zeigen das Dilemma auf.
Apple schließt weltweit fast 500 Stores
Apple schließt wegen der Coronavirus-Krise weltweit seine hauseigenen Geschäfte - außer in China. Dort wurden die Läden wieder geöffnet. Betroffen von den Schließungen sind rund 460 Filialen.