Telefonnummer 05317080
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495317080

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495317080
-
Sind älter als 8 JahreB454h1 meldete die Nummer 05317080 als Negativ
Drückerkolonne aus München: ich hätte an einem Gewinnspiel teilgenommen; Verlängerung um 9 Monate - ich bitte um schriftliche Mitteilung - kein Problem. Mal sehn was kommt.
-
Sind älter als 8 JahreAndre santos meldete die Nummer 05317080 als Verwirrend
Fake anruf
-
Sind älter als 8 JahreSparfuchs meldete die Nummer 05317080 als Unbekannte
Kabel Deutschland & Vodafone nerven unter dieser Nummer um DSL Kunden von Vodafone zu KD zu schleifen (zwingen), sogar am Sa nerven Die! Am besten nicht ran gehen oder ran gehen & die zwingen einen in Ruhe zu lassen oder Nummer sperren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05317080
- (0049) 05317080
- (0049) 05 31 70 80
- (+49)05317080
- (+49)053 170 80
- (+49)05 31 70 80
- (0049) 053 170 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland trägt zum Risiko einer erneuten Finanzkrise bei“
Der Chefsvolkswirt des Internationalen Währungsfonds kritisiert die deutsche Gleichgültigkeit gegenüber Ungleichgewichten bei Kapital- und Warenströmen. Er fordert von Deutschland, den „fiskalischen Spielraum“ auszunutzen.
Aufbruch statt Stillstand
Klimaschutz, Mobilitätswende, Digitalisierung: Die Handelskammer Hamburg startet die Umsetzung ihrer Strategie „Hamburg 2040“. Die Wirtschaft sieht die Hansestadt nicht gut für die Herausforderungen aufgestellt.