Telefonnummer 053515987037
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953515987037

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953515987037
-
Sind älter als 8 JahreMsp01 meldete die Nummer 053515987037 als Verwirrend
Von dieser Nummer werde ich nun desöfteren angerufen. Bei mir unbekannten Rufnummern gehe ich grundsätzlich nicht dran und rufe auch nicht zurück.
-
Sind älter als 8 JahreCheffox meldete die Nummer 053515987037 als Negativ
Nicht zu ertragender dauerhafter telefonterror seit Monaten!
-
Sind älter als 8 JahreTroppschi meldete die Nummer 053515987037 als Negativ
Lasen Sie uns in Ruhe und bitte bitte nicht mehr Anrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053515987037
- (0049) 053515987037
- (+49)053 515 987 037
- (0049) 053 515 987 037
- (+49)05 35 15 98 70 37
- (+49)053515987037
- (0049) 05 35 15 98 70 37
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Kunden werden wieder Könige“ – das Ende der automobilen Inflation
Pkw gelten als eine Art Inbegriff der Inflation. Vor allem bei Gebrauchtwagen explodieren in den vergangenen Jahre die Preise. Jetzt jedoch ändert sich die Lage. Kunden dürfen schon bald mit teilweise deutlich sinkenden Preisen rechnen.
Habeck versucht die Retourkutsche – CDU soll verantwortlich für Energiekrise sein
Das Wirtschaftsministerium gibt ein bisher als „Verschlusssache – nur für Dienstgebrauch“ eingestuftes Dokument frei. Es geht dabei um einen Vorgang im Sommer 2021, den Robert Habeck in einer späteren Mail als „politische Bombe“ bezeichnete.