Telefonnummer 053659610
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953659610

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953659610
-
Sind älter als 8 JahreKragosBed meldete die Nummer 053659610 als Unbekannte
Ja habe die letzten Tage öfters Anrufe der Nummer,keiner meldet sich. Gehe auch nicht mehr ran.
-
Sind älter als 8 JahreLoopyloo meldete die Nummer 053659610 als Negativ
Alle paar Wochen wird angerufen trotz Aufforderung dies zu Unterlassen! Woher man meine Nummer hat istmir nicht bekannt, nervt sehr!
-
Sind älter als 8 JahreLeitstelle oberberg meldete die Nummer 053659610 als Verwirrend
Hotelgutschein für Gewinnspielteilnahme. Dafür Zeitschrift von Axel-Springer Verlag kaufen. Bei Axel Springer als Abzocke bekannt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053659610
- (0049) 053659610
- (+49)053659610
- (+49)05 36 59 61 0
- (+49)053 659 610
- (0049) 053 659 610
- (0049) 05 36 59 61 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ehemaliger Boeing-Manager erhebt schwere Vorwürfe
Nach den Abstürzen von zwei Boeing 737 Max gerät der US-Flugzeughersteller immer mehr in Bedrängnis. Bei seiner Anhörung vor dem Kongress sprach der frühere Manager Ed Pierson von chaotischen Zuständen im Werk.
Kapitalismus-Glaube der Jugend? So tickt die „Fridays for Future“-Generation
Eigenverantwortung und Freiheit sind bei der jungen Generation angesagt. In keiner anderen Altersgruppe ist der Aufstiegsoptimismus so groß wie bei den 16- bis 29-Jährigen. Besonders überrascht die Einstellung zu Steuern und Abgaben.