Telefonnummer 05413356221
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495413356221

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495413356221
-
2018-03-08Anonym meldete die Nummer 05413356221 als Negativ
Ruft ständig an und legt sofort auf. Nummer jetzt gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreSoerenra meldete die Nummer 05413356221 als Verwirrend
Stellt fragen zu Energieträger des Kunden und will nochmal anrufen.
-
Sind älter als 8 JahreOecher Ben meldete die Nummer 05413356221 als Verwirrend
Mehrfacher Anruf von dieser Nummer. Rückruf nicht möglich.
-
Sind älter als 8 JahreNganeasty0 meldete die Nummer 05413356221 als Negativ
+ einmaliger Versuch, gleich gesperrt… Wusste gar nicht dass ich Verwandte im Jemen hab
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05413356221
- (0049) 054 133 562 21
- (0049) 05 41 33 56 22 1
- (0049) 05413356221
- (+49)054 133 562 21
- (+49)05 41 33 56 22 1
- (+49)05413356221
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ungleichbehandlung ist gerechtfertigt“ – das sollten Sie zum Soli-Urteil wissen
Der Bundesfinanzhof hat den Solidaritätszuschlag bestätigt – und sich damit gegen die herrschende Fachmeinung gestellt. Was ist nun mit Rückzahlungen? Wie lange bleibt die Abgabe noch? Ein kleines Wort in der Begründung macht Soli-Gegnern Hoffnung.
Handy weg, und dann? Das sind die neuen Möglichkeiten für Android-Nutzer
Google bringt mit „Mein Gerät finden“ eine neue Möglichkeit für Android-Nutzer heraus, um verlorene Handys, Kopfhörer oder Smartwatches zu finden. An bestimmten Orten dürfte das System sogar besser funktionieren als Apples AirTag. Doch es lauern auch Gefa