Telefonnummer 054150797534
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954150797534
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954150797534
-
2020-04-24Keiner meldete die Nummer 054150797534 als Negativ
Nervt - klingelt und auflegen top wenn man so seine Anrufliste abarbeitet
-
Sind älter als 8 JahreFuryEl meldete die Nummer 054150797534 als Negativ
Herr Stefan Pohl -
-
Sind älter als 8 JahreBeardedCanadian meldete die Nummer 054150797534 als Unbekannte
Gewinnspiel Werbemüll
-
Sind älter als 8 JahreGan342klo meldete die Nummer 054150797534 als Verwirrend
Einfach lästig und nervtötend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054150797534
- (+49)054 150 797 534
- (0049) 054 150 797 534
- (0049) 054150797534
- (0049) 05 41 50 79 75 34
- (+49)05 41 50 79 75 34
- (+49)054150797534
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kostenexplosion bei der Fernwärme – ein Vorgeschmack auf das neue Normal für Verbraucher
Mit den steigenden Kosten entwickelt sich nach auch die Fernwärme zum Akzeptanzkiller der Wärmewende. Schwarz-Rot hat ein schwieriges Problem der Ampel geerbt – und sich bereits selbst in eine Einbahnstraße manövriert.
CDU und FDP kritisieren Scholz für Vorstoß zur Mindestlohn-Erhöhung
Olaf Scholz hat sich für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen. CDU-Politikerin Gitta Connemann wirft dem Kanzler „Wortbruch“ vor. Auch die FDP und der Arbeitgeberverband kritisieren den Vorstoß. Sie wollen an der Mindestlohnkommission
