Telefonnummer 056117220
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4956117220

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4956117220
-
Sind älter als 8 JahreLinos meldete die Nummer 056117220 als Negativ
Anrufe zu verschiedenen Uhrzeiten.Fühle mich belästigt und ignoriere die Anrufe.
-
Sind älter als 8 JahreGuy.brush meldete die Nummer 056117220 als Unbekannte
Der Gesetzgeber ist nur da wo es was zu holen gibt. Falschparken und zu schnelles Fahren. Das sind sie richtig gut...
-
Sind älter als 8 JahreDoranius meldete die Nummer 056117220 als Unbekannte
Von der Firewall bereits als Betrug automatisch geblockt.
-
Sind älter als 8 JahreDfile meldete die Nummer 056117220 als Verwirrend
Stalking an den See einen auf den Sack
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 056117220
- (+49)056117220
- (0049) 056 117 220
- (+49)056 117 220
- (0049) 056117220
- (+49)05 61 17 22 0
- (0049) 05 61 17 22 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So gelingt der Umzug vom iPhone zum Android-Smartphone
Der Wechsel zwischen iPhone und Android-Smartphone ist nicht immer einfach. Software soll den Umzug erleichtern. Doch auf Nutzer, die der Apple-Welt den Rücken kehren, warten noch immer einige Hürden.
Mediziner kritisieren Lockdown-Indikator der Regierung
Als Messgröße für den Erfolg der jüngsten Corona-Einschränkungen gibt die Bundesregierung die Sieben-Tage-Inzidenz vor. Doch laut Experten greift dieser Ansatz zu kurz. Sie nennen andere Kriterien, die sich besser als Lockdown-Barometer eignen.