Telefonnummer 0563195250343
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49563195250343

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49563195250343
-
2023-04-14Anna meldete die Nummer 0563195250343 als Negativ
Nervige Bankenwerbung von der Sparkasse Waldeck Frankenberg. Sie versuchen einen zu einem Gespräch zu zitieren, nur um einem dann irgendwelche ihrer tollen Produkte anzudrehen. Belästigend, nervig. Wenn ich was will, melde ich mich bei denen und nicht umgekehrt. Auf diese Weise wird verhindert, dass man sich Verleichsangebote holt.
-
2022-06-27Andi meldete die Nummer 0563195250343 als Positiv
Telefonnummer des KundenServiceCenter der Sparkasse Waldeck-Frankenberg
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0563195250343
- (+49)056 319 525 034 3
- (+49)05 63 19 52 50 34 3
- (+49)0563195250343
- (0049) 0563195250343
- (0049) 056 319 525 034 3
- (0049) 05 63 19 52 50 34 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Chinesische Besuchergruppen wundern sich, wie rückständig viele Firmen hier sind“
Familienunternehmen verlieren laut einer Studie bei der Digitalisierung den Anschluss. „Das geht je nach Branche noch fünf oder vielleicht auch zehn Jahre gut“, sagt eine der Studienautorinnen. Dann könne es zu „existenziellen Schwierigkeiten“ kommen.
Kein Empfang in der Bahn – jetzt droht die Netzagentur Telekom, Vodafone und Co.
Die Mobilfunkbetreiber bauen zu langsam ihre Netze aus. An vereinzelten Abschnitten von Schiene und Autobahn fehlt der Empfang sogar komplett. Der Bundesnetzagentur ist das ein Ärgernis – sie denkt nun über Bußgelder nach.