Telefonnummer 05654474633
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495654474633

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495654474633
-
Sind älter als 8 JahreNik retter meldete die Nummer 05654474633 als Unbekannte
Eben Anruf von dieser Nummer mit Gewinnzusage erhalten. Um angebliche Steuern bei der Gewinnauszahlung zu sparen, wird einem ein ABO aufgeschwatzt. Habe das Telefonat unterbrochen! Achtung --- ABO-Falle!
-
Sind älter als 8 JahreYlm973 meldete die Nummer 05654474633 als Unbekannte
Ein schlecht Englisch-sprechender Anrufe mit Akzent behauptete, von meinem PC seien in der letzten Zeit vermehrt Error-Meldungen an Microsoft gegangen und ich solle ihm bitte zuhören. Ich habe auf Englisch geantwortet, dass ich darüber nicht informiert sei und habe aufgelegt. Ich denke, das ist das Beste! Nicht in ein Gespräch verwickeln lassen!
-
Sind älter als 8 JahreHarderthefight meldete die Nummer 05654474633 als Unbekannte
Ruft an und legt auf. Bei Rückruf erfolgt die Ansage: Kein Anschluss unter dieser Nummer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05654474633
- (0049) 05 65 44 74 63 3
- (+49)056 544 746 33
- (0049) 05654474633
- (+49)05654474633
- (0049) 056 544 746 33
- (+49)05 65 44 74 63 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jeder zweite Deutsche fürchtet sinkenden Lebensstandard im Alter
Jeder zweite Deutsche rechnet damit, dass sein Lebensstandard im Alter sinken wird. 46 Prozent würden darum gerne mehr vorsorgen. Ein Drittel der Deutschen legt aber überhaupt kein Geld an. Nach eigenen Angaben fehlen ihnen dazu die Mittel
Eltern beklagen fehlende Digitalkompetenzen bei Lehrern
In einer aktuellen Umfrage bemängeln viele Eltern, dass die Lehrer ihrer Kinder während der Corona-Schließungen über wenig digitale Kompetenzen verfügten. Auf Anweisung der Schuldirektoren blieben einige sogar untätig.