Telefonnummer 0573210390034
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49573210390034

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49573210390034
-
2025-08-20Heidi meldete die Nummer 0573210390034 als Positiv
Spedition, Liefertermine für Hermes, haben mich nicht erreicht, weil ich nicht zuhause war. Habe dann den Lieferservice in meiner Nähe angerufen. Waren sehr freundlich. Unter dieser Nummer gab es nur eine KI, welche mich nicht verstand.
-
2024-06-04Marco meldete die Nummer 0573210390034 als Positiv
Spedition, für Hermes tätig, Terminabsprache
-
2022-12-10Michael meldete die Nummer 0573210390034 als Positiv
Das ist der Hermes-Lieferservice, der anruft, um Liefertermine abzumachen. Seriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0573210390034
- (+49)0573210390034
- (+49)05 73 21 03 90 03 4
- (+49)057 321 039 003 4
- (0049) 057 321 039 003 4
- (0049) 05 73 21 03 90 03 4
- (0049) 0573210390034
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir bringen Deutschland wieder auf Wachstumskurs“, sagt Klingbeil
Die Bundesregierung hat ein erstes milliardenschweres Steuerpaket zur Entlastung der Wirtschaft beschlossen. Das Kabinett gab am Mittwoch grünes Licht, wie die Regierung in Berlin mitteilte. So sollen vor allem Unternehmen für die Jahre 2025 bis 2029 um f
„Es beschleunigt, es ist leise, es ist wunderbar"
Die Verkaufszahlen für Elektroautos steigen. Auch weil immer mehr Bürger von staatlicher Förderung profitieren. Ist der Antrieb jetzt wirklich massentauglich geworden?