Telefonnummer 057321039112
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4957321039112

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4957321039112
-
Sind älter als 8 JahreBib support team 2oo4 meldete die Nummer 057321039112 als Verwirrend
Stromanbieter hört nix.wenn man nein sagt.
-
Sind älter als 8 JahreDorlis meldete die Nummer 057321039112 als Negativ
Die Nummer mehr mal am tag an
-
Sind älter als 8 JahreCorrado meldete die Nummer 057321039112 als Verwirrend
Frau erzählt von Olivenöl und Pasta aus Italien in gebrochenem Deutsch blablabla...Kennen-Lernangebot u.s.w. Am Besten auflegen oder nicht ran gehen
-
Sind älter als 8 JahreMkl meldete die Nummer 057321039112 als Negativ
Ich habe aufgrund der Informationen hier diese Nummer blockiert. Seit etwa 2 Monaten insgesamt ca. 60 Anrufe (Info erhalte ich als SMS). Geben die nie auf?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 057321039112
- (0049) 05 73 21 03 91 12
- (0049) 057321039112
- (+49)05 73 21 03 91 12
- (+49)057321039112
- (0049) 057 321 039 112
- (+49)057 321 039 112
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Steinmeier fordert bessere Debattenkultur im Netz
Um digitale Themen wie künstliche Intelligenz, Urheberrechtsreform und die Zukunft der Arbeit dreht sich in den nächsten Tagen die Internetkonferenz re:publica. Eine große Rolle spielt auch das Thema Hass im Netz.
Das steckt hinter dem größten geplanten europäischen Rüstungsprojekt
2017 stießen Merkel und Macron ein europäisches Rüstungsprojekt der Superlative an. Neben einem Superfighter werden eine cloudbasierte Vernetzung und große Kampfdrohnen entwickelt. Airbus wirbt auf YouTube für das FCAS-Projekt.