Telefonnummer 05875436
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495875436

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lemgow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495875436
-
Sind älter als 8 JahreKarlchen meldete die Nummer 05875436 als Verwirrend
Das ist der Islamische Staat: Die wollen Drogen verkaufen, um damit Terroranschläge zu finanzieren. Als ich gesagt habe, dass ich keine Drogen nehme, hat mir der Anrufer angeboten, dass er mit Hilfe von Boko Haram auch ***** liefern kann.
-
Sind älter als 8 JahreImmi87 meldete die Nummer 05875436 als Verwirrend
Klingelt + legt auf -> nervt!
-
Sind älter als 8 JahreMaxReith meldete die Nummer 05875436 als Unbekannte
Aggresive Telefonwerbung!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05875436
- (0049) 05875436
- (0049) 05 87 54 36
- (+49)058 754 36
- (+49)05875436
- (0049) 058 754 36
- (+49)05 87 54 36
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das 300-Meter-Rad katapultiert die Windkraft in eine neue Dimension
Der Durchmesser der Rotoren: 222 Meter. Die Leistung: gigantisch. Die Gesamthöhe: groß wie der Eiffelturm. Das neue Windrad von Siemens Gamesa sprengt alles bisher Vorstellbare. Doch der Technologiesprung wird auch mit Sorge beobachtet.
„Die Fabrik der Zukunft muss die Belastung der Angestellten minimieren“
Büromöbelbauer Rainer Wagner setzt auf Industrie 4.0 und gilt in dem Bereich als Vorreiter im Mittelstand. In einem neuen Buch teilt er seine Erfahrungen mit schlauen Fabriken und smarten Robotern. Erste Einblicke gibt er im Interview.