Telefonnummer 0595705501
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49595705501

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hörstel-Dreierwalde - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49595705501
-
Sind älter als 8 JahreOnlysenzor meldete die Nummer 0595705501 als Unbekannte
Unverständlicher Anrufer, männlich, Callcenterhintergrund, Strom und Gaswerbung und / oder Meinungsumfrage. Der Angerufene (nicht ich) hat leider auf die Frage des Anrufers, ob man denn jetzt zu verstehen sei, mit "Ja" (ca. 15:00, 08.03.) geantwortet. Schwer abzuwimmeln.
-
Sind älter als 8 JahreTobiash meldete die Nummer 0595705501 als Negativ
3x seit vier Tagen
-
Sind älter als 8 JahreSancang123 meldete die Nummer 0595705501 als Verwirrend
Nervig! Auf die Nachfrage, in welchem Land der Anrufer sitzt, kam die unprofessionelle Antwort: "Das ist eine bayerische Nummer.... steht da." Callcenter, Radio-Umfrage.... bla-bla-bla. Hab angekündigt, dass ich mich über die Anrufe beschweren werde.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0595705501
- (+49)05 95 70 55 01
- (0049) 059 570 550 1
- (+49)0595705501
- (0049) 05 95 70 55 01
- (0049) 0595705501
- (+49)059 570 550 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mehr als die Hälfte der Deutschen verweigert Nutzung der Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App sollte eigentlich bei der Eindämmung der Pandemie helfen. Doch das funktioniert nicht, weil viele Deutsche die App komplett ablehnen. Andere nutzen sie zwar, tragen aber selbst positive Testergebnisse nicht ein.
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender Verband Bildung und Erziehung, zu Corona an Schulen
Der Verband Bildung und Erziehung sieht die Halbierung von Klassen wegen des Lehrermangels als unrealistisch an – und setzt eher auf eine Maskenpflicht im Unterricht. Wie der Deutsche Lehrerverband fordert der Vorsitzende Udo Beckmann klarere Richtlinien