Telefonnummer 0602137010
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49602137010

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wiesen Unterfranken - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49602137010
-
Sind älter als 8 JahreLucyfoster94 meldete die Nummer 0602137010 als Negativ
Ruft täglich zwei bis drei mal an , das nervt
-
Sind älter als 8 JahreApriljunge meldete die Nummer 0602137010 als Negativ
Am telefon ein junger Mann, ist von der Veerbraucherzentrale, will Krankenkasse optimieren (bekäme Rückerstattung) hat verschiedene KK aufgezählt, sagte zu ihm bin bei keiner von diesen versichert - war dann beleidigt und hat aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreDkunze meldete die Nummer 0602137010 als Negativ
Nerven stromanbieter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0602137010
- (+49)06 02 13 70 10
- (0049) 06 02 13 70 10
- (+49)060 213 701 0
- (0049) 060 213 701 0
- (+49)0602137010
- (0049) 0602137010
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Inkompetenz“, „Interessenkonflikt“ – Kritik an grüner Ministerin in VW-Aufsichtsrat
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung von Volkswagen kritisieren Aktionärsvertreter den Einzug einer grünen Ministerin in den Aufsichtsrat. Sie prüfen sogar eine Klage gegen dieses Mandat. Aber nicht alle teilen die Kritik.
„Erstaunlich niedrig“ – Warum Unternehmen ihr Quarantäne-Geld nicht abrufen
Werden Arbeitnehmer von den Behörden in Quarantäne geschickt, können sich Arbeitgeber den Ausfall oft erstatten lassen. Doch viele rufen das Geld nicht ab. Eine Rolle spielt der bürokratische Aufwand. Doch Ökonomen vermuten noch andere Gründe.