Telefonnummer 06109
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496109

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496109
-
2023-02-07Shorty meldete die Nummer 06109 als Negativ
Ständige anrufe nervig
-
2023-02-03Gabi meldete die Nummer 06109 als Negativ
Ist bei uns mit in einer Liste von nervigen anrufen, wir gehen nicht ran.
-
2023-01-31Marc meldete die Nummer 06109 als Negativ
Spamanruf
-
2022-05-02Toto meldete die Nummer 06109 als Negativ
Unerwünschte Werbung
-
2022-04-22Nero der Dritte meldete die Nummer 06109 als Negativ
Nervt mit ständigen Anrufen...
-
2022-03-30Erika meldete die Nummer 06109 als Unbekannte
Ruft ständig an..ist echt nervig
-
2022-02-18Juergen meldete die Nummer 06109 als Negativ
Ruft mich ständig an. Belästigung.
-
2022-01-26R.Reh meldete die Nummer 06109 als Unbekannte
Ruft ständig an. Kenn ich nicht.Nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06109
- (0049) 06 10 9
- (+49)061 09
- (+49)06 10 9
- (0049) 06109
- (0049) 061 09
- (+49)06109
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die rätselhaften Raketen-Fehlstarts des Iran
Erneut scheitert eine Raumflugmission Teherans. Der Satellit verfehlte aufgrund einer zu geringer Geschwindigkeit die geplante Umlaufbahn. Die USA sehen in den Wissenschaftsmissionen getarnte Tests für Militärraketen.
„Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose für dieses Jahr
Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsume