Telefonnummer 061965213290
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961965213290

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961965213290
-
2022-01-28Gina meldete die Nummer 061965213290 als Verwirrend
Legt auf bei Annahme
-
2022-01-28Miky meldete die Nummer 061965213290 als Verwirrend
Ruft an und dann bekommt man die Ansage nummer ist nicht vergeben
-
2022-01-28P meldete die Nummer 061965213290 als Verwirrend
Legt auf
-
2022-01-28C meldete die Nummer 061965213290 als Verwirrend
Legt auf, sobald man abhebt.
-
2022-01-28Mark meldete die Nummer 061965213290 als Verwirrend
Ruft an, legt jedoch auf sobald man abnimmt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061965213290
- (0049) 061965213290
- (+49)06 19 65 21 32 90
- (0049) 06 19 65 21 32 90
- (0049) 061 965 213 290
- (+49)061 965 213 290
- (+49)061965213290
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Rente mit 63 hat uns hohe Verluste zugefügt“
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht Deutschland im internationalen Wettbewerb abgeschlagen. Er kritisiert den höheren Mindestlohn und das Bürgergeld, fordert vehement ein späteres Renteneintrittsalter und vereinfachte Zuwanderung. Für den Kanzler fin
Curevac verkauft Impfstoff-Rechte für bis zu 1,45 Milliarden Euro an GSK
Das Biotech-Unternehmen Curevac kündigte an, die Rechte an seinen mRNA-Grippe- und Covid-19-Impfstoffen für bis zu 1,45 Milliarden Euro an den britischen Pharmakonzern GSK zu verkaufen. Anleger sehen den Deal als Befreiungsschlag.