Telefonnummer 062117881345
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4962117881345

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4962117881345
-
2024-08-29As meldete die Nummer 062117881345 als Negativ
Ruft und sagt er ist von Hays habe offene stelle aber hört unprofessional , verzaarte Stimme, kan nicht glauben es war im ernst
-
Sind älter als 8 JahreStefanowitsch meldete die Nummer 062117881345 als Unbekannte
Nerven den ganzen Tag mit verschiedenen Telefonnummern ( , und ...)
-
Sind älter als 8 JahreApaex meldete die Nummer 062117881345 als Negativ
Unseriös, warscheinlich Betrug, verzärrte Stimme
-
Sind älter als 8 JahreUba meldete die Nummer 062117881345 als Verwirrend
Wurde mehrfach angerufen,habe SMS gesendet mal sehen was passiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 062117881345
- (0049) 062117881345
- (+49)062117881345
- (+49)062 117 881 345
- (0049) 062 117 881 345
- (+49)06 21 17 88 13 45
- (0049) 06 21 17 88 13 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland hat Eigeninteresse, die Schulden aus den nationalen Statistiken wegzubuchen“
Deutschland ist deutlich höher verschuldet als angegeben, stellt eine ZEW-Studie fest. Denn die Gelder für den Corona-Wiederaufbaufonds tauchen in den offiziellen Zahlen nicht auf. Studien-Mitautor Heinemann warnt vor den gefährlichen Folgen der Schulden-
Diese Entwicklungen gefährden deutsche Jobs
Die Dax-Konzerne erzielen zwar den Großteil ihres Umsatzes im Ausland, allen voran in Amerika und Asien. Zusätzliche Arbeitsplätze schaffen die Unternehmen aber überproportional stark in Deutschland – bislang.