Telefonnummer 062133939224
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4962133939224

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4962133939224
-
2022-09-09Xyz meldete die Nummer 062133939224 als Negativ
Wollte nun zum zweiten mal mit meinem vater sprechen, bezüglich weinverkauf, meine mutter sagte er ist letztes jahr verstorben dann meinte er er könne ihr guten wein verkaufen für die trauerzeit.... schamloses pack
-
2022-02-22KlimmBimm meldete die Nummer 062133939224 als Verwirrend
Verwirrend
-
2022-02-09Tobbe meldete die Nummer 062133939224 als Negativ
Werbeanruf, will Rotwein oder sowas verkaufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 062133939224
- (0049) 062 133 939 224
- (+49)062 133 939 224
- (+49)06 21 33 93 92 24
- (0049) 06 21 33 93 92 24
- (+49)062133939224
- (0049) 062133939224
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Volkswagen besteht darauf, dass sie vernichtet werden“
Ein Autohändler hat 22 in China produzierte VW ID.6 gekauft, um sie in Deutschland auf den Markt zu bringen. Trotz gültiger Zulassungen konnte der Hersteller den Verkauf des Modells hierzulande unterbinden – um die Autos jetzt vernichten zu lassen. Denn f
US-Notenbank Fed lässt Leitzins erneut unverändert
Die EZB hat mit einer Zinssenkung vorgelegt, doch in den USA bleiben die Leitzinsen auf einem hohen Niveau. Die US-Notenbank Fed entschied am Donnerstag, den Zins in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent zu belassen.