Telefonnummer 062139999011
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4962139999011

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4962139999011
-
Sind älter als 8 JahreGooseall meldete die Nummer 062139999011 als Verwirrend
Das ist O2
-
Sind älter als 8 JahreKaffeeschwarz meldete die Nummer 062139999011 als Verwirrend
Wurde angerufen - Umfrage, mir wurde nicht gesagt welches Unternehmen. hinzu kommt, dass ich gesagt hatte, dass ich keine Zeit hätte und in einer Besprechnung sei. Dann wurde weiter auf die Befragung gedrängt. Ich habe dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMarsi meldete die Nummer 062139999011 als Negativ
Kundenbefragung zum Service der Telekom nach Inanspruchnahme des Kundenservice. Freundlicher Mitarbeiter. Nicht aufdringlich. Also kann ohne Bedenken angenommen werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 062139999011
- (0049) 06 21 39 99 90 11
- (0049) 062 139 999 011
- (+49)06 21 39 99 90 11
- (0049) 062139999011
- (+49)062139999011
- (+49)062 139 999 011
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Google soll deutschen Verlagen 5,8 Millionen Euro zahlen
Wegen der Nutzung von Presseinhalten haben die deutschen Verleger von Google eine Gebühr von 420 Millionen Euro für 2022 gefordert. Der US-Konzern bot 3,2 Millionen Euro pro Jahr an. Die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt schlägt nun 5,8
Die Ladesäule ist das perfekte Alibi für alle E-Auto-Muffel
In Großstädten wie Berlin oder Hamburg gibt es pro Ladesäule gerade mal zwei bis drei Autos. Das hört sich komfortabel für die Nutzer an – zeigt aber, warum die Elektroautos sich nicht durchsetzen.