Telefonnummer 062142330
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4962142330

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4962142330
-
2019-09-20John Doe meldete die Nummer 062142330 als Egal
Das Zentrum für Kunden- und Mitarbeiterbefragungen (ZKM) der Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter lässt durch Dritte (Callcenter TEMA Gesellschaft für Marketing-Service mbH Dynamostraße 15 68165 Mannheim Fon +49 6 21 / 42 33 0 Fax +49 6 21 / 42 33 99 ) Kundenbefragungen durchführen. arbeitsagentur.de/ueber-uns/befragungen .... Auch die Dienstleister, die wir mit der Umsetzung der Interviews beauftragen, halten sich streng an die Datenschutzgrundverordnung .....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 062142330
- (0049) 06 21 42 33 0
- (+49)06 21 42 33 0
- (0049) 062142330
- (+49)062 142 330
- (+49)062142330
- (0049) 062 142 330
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So luxuriös beendet Ferrari den Lockdown
Nach sieben Wochen öffnet die italienische Autolegende wieder die Werkstore. Dabei setzt Ferrari auf besondere Schutzeinrichtungen – wie eine magische Matte am Eingang. Und auch sonst können viele Arbeitnehmer von so einem Arbeitgeber wohl nur träumen.
Wer Ökopapier verschwendet, bekommt einen Umweltpreis
Die digitale Behörde ist das Ziel? Von wegen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze zeichnet Kommunen aus, die besonders viel ausdrucken – solange sie es auf dem richtigen Papier tun. Ein Flyer gegen Papierverschwendung offenbart das Paradox.