Telefonnummer 0621742290
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49621742290

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49621742290
-
Sind älter als 8 JahreRobby4 meldete die Nummer 0621742290 als Verwirrend
Sie sollten Bankverbindung auf Ihrem Handy! Achten Sie auf Betrug! Der beste Weg zum Start ...
-
Sind älter als 8 JahreLupiet meldete die Nummer 0621742290 als Unbekannte
Ein Mann rief in schlechtem Englisch an. Habe aufgelegt. Wenn ich das hier so sehe sollte man die Nummer sperren.
-
Sind älter als 8 JahreEnno GERMAN meldete die Nummer 0621742290 als Unbekannte
Ruft seit Wochen unregelmäßig an und legt nach 3 mal klingeln wieder auf .
-
Sind älter als 8 JahreBlueviruz meldete die Nummer 0621742290 als Unbekannte
Ist total nervig rufen den ganzen Tag über an!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0621742290
- (0049) 0621742290
- (+49)062 174 229 0
- (0049) 062 174 229 0
- (+49)06 21 74 22 90
- (+49)0621742290
- (0049) 06 21 74 22 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Schuldenplan zeigt die Nähe der Wirtschaft zu den Grünen
IW-Chef Michael Hüther fordert einen 450-Milliarden-Euro-Investitionsplan, um mit den Folgen der Corona-Krise fertig zu werden – das Paket der Grünen ist nahezu gleich groß. Und vor allem der Umgang mit den neuen Schulden zeigt, wie ähnlich die Vorstellun
„Denkbar ist eine Klima-Umlage für die Konsumenten“
In der deutschen Stahlproduktion entstehen 57 Millionen Tonnen CO2-Emissionen. Die Branche arbeitet am Umbau der Produktion, die auf lange Sicht weitgehend auf Kohlenstoff verzichten will. Beim Autokauf könnten Verbraucher mehr zahlen müssen.